Ausflugstipp
Purpur/Violett so weit das Auge reicht:
Schachblumenzeit zwischen den Ausläufern der Rhön und dem Spessart
Viele Naturliebhaber und Pflanzenfreunde besuchen in der Zeit von Mitte/Ende April bis Anfang Mai das Sinntal.
Das Sinntal beheimatet das größte zusammenhängende Schachblumengebiet in ganz Deutschland.
Egal ob als Wanderer oder Radler, die Schachblumenwiesen in Sinntal-Altengronau – direkt am R2 gelegen - sind für Naturliebhaber jedes Jahr eine Reise wert.
Für WOMO gibt es kostenlose Stellplätze am Naturbad im Freizeitzentrum.
Übernachtungsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.
Führungen zu den malerischen Landschaften und Gewässern unserer Heimat sind nach Absprache möglich.
Unter fachkundiger Leitung der Naturparkführer erfahren Teilnehmer Interessantes zur Fauna und Flora des Naturparks.
Schachbrettblumen, breitblättriges Knabenkraut (blüht Mai/Juni) und den seltenen Tierarten der Region, wie dem Biber oder dem Eisvogel.
Willkommen in Sinntal-Altengronau
Purpur/Violett so weit das Auge reicht:
Schachblumenzeit zwischen den Ausläufern der Rhön und dem Spessart
Viele Naturliebhaber und Pflanzenfreunde besuchen in der Zeit von Mitte/Ende April bis Anfang Mai das Sinntal.
Das Sinntal beheimatet das größte zusammenhängende Schachblumengebiet in ganz Deutschland.
Egal ob als Wanderer oder Radler, die Schachblumenwiesen in Sinntal-Altengronau – direkt am R2 gelegen - sind für Naturliebhaber jedes Jahr eine Reise wert.
Für WOMO gibt es kostenlose Stellplätze am Naturbad im Freizeitzentrum.
Übernachtungsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.
Führungen zu den malerischen Landschaften und Gewässern unserer Heimat sind nach Absprache möglich.
Unter fachkundiger Leitung der Naturparkführer erfahren Teilnehmer Interessantes zur Fauna und Flora des Naturparks.
Schachbrettblumen, breitblättriges Knabenkraut (blüht Mai/Juni) und den seltenen Tierarten der Region, wie dem Biber oder dem Eisvogel.
Willkommen in Sinntal-Altengronau